Neues Bettenhaus Stadtspital
Die aibIT verantwortete die Planung und Überwachung des gesamten IT-Umzuges und den der Medizintechnik in enger Abstimmung mit der Programmleitung „Gesamtumzug“ des Stadtspitals Triemli.
Lorem ipsum dolor sit amet vivamus risus at quisque sed porttitor ante. Quis amet ante. Commodo mauris odio dapibus qui vestibulum. Suspendisse eros conubia. Dignissim exercitation amet qui maecenas aliquet. Ullam phasellus.
Lorem ipsum dolor sit amet, non odio tincidunt ut ante, lorem a euismod suspendisse vel, sed quam nulla mauris iaculis. Erat eget vitae malesuada, tortor tincidunt porta lorem lectus.
Im Rahmen des Grossprojekts POLYPOINT KIS-Konsolidierung im Kantonsspital Baselland hat aibIT erfolgreich für über 1.500 Teilnehmer massgeschneiderte E-Learning-Module konzipiert, erstellt und eingeführt. Die standortübergreifende KIS-Konsolidi
Erinnern Sie sich an Ihren letzten Stellenantritt? Der Arbeitsplatz war vielleicht nicht eingerichtet, Ihre Kollegen haben sich gewundert, dass Sie bereits an Bord sind? Haben Sie sich allein durch eine Vielzahl an Informationen und Schulungsunterlagen gearb
In der Schweizer Gesundheitsbranche gibt es weiterhin viele Einrichtungen, die in ihrem Personalplanungssystem (z.B. Atoss POLYPOINT PEP oder Quinyx) lediglich eine manuelle (nachträgliche) Zeiterfassung durchführen die retrospektiv durch einen Verantwortl
Lorem ipsum dolor sit amet, et fermentum vestibulum etiam luctus.
Lorem ipsum dolor sit amet, et fermentum vestibulum etiam luctus.
Lorem ipsum dolor sit amet, et fermentum vestibulum etiam luctus.
Lorem ipsum dolor sit amet, et fermentum vestibulum etiam luctus.
Lorem ipsum dolor sit amet, non odio tincidunt ut ante, lorem a euismod suspendisse vel, sed quam nulla mauris iaculis. Erat eget vitae malesuada, tortor tincidunt porta lorem lectus.
Die aibIT verantwortete die Planung und Überwachung des gesamten IT-Umzuges und den der Medizintechnik in enger Abstimmung mit der Programmleitung „Gesamtumzug“ des Stadtspitals Triemli.
Erfolgreiche Einführung von POLYPOINT PEP für Ärzte im Unispital Zürich, inklusive Erstellung eines Schulungskonzepts und deren Durchführung. Im Anschluss Übergabe an ein neues Team.
Gesamtprojektleitung für den Umzug des Notfallzentrums im Stadtspital Triemli
Entwicklung einer konsolidierten ambulanten KG im KSBL
Kernaufgabe im Rahmen das Neubauprojekts am Bürgerspital Solothurn war die rollengerechte Konzeption, Planung, Durchführung und Steuerung der Schulungen für knapp 2.000 Mitarbeitende rechtzeitig zum Termin der Inbetriebnahme Neubau.
Augenkliniken haben ganz spezielle Anforderungen an ein klinisches Informationssystem. Schwerpunkt in diesem Projekt war die Einbindung sämtlicher diagnostischer Geräte von unterschiedlichen Herstellern sowie die Interaktion der gelieferten diagnostischen Ergebnissen in einer digitalen KG. Neben diesen technischen Herausforderungen wurde zusammen mit…
Lorem ipsum dolor sit amet, non odio tincidunt ut ante, lorem a euismod suspendisse vel, sed quam nulla mauris iaculis. Erat eget vitae malesuada, tortor tincidunt porta lorem lectus.
Lorem ipsum dolor sit amet, nunc wisi neque malesuada ultricies, praesent tellus nam lacus vestibulum, rhoncus a tempor dis. Eleifend aenean at lorem et vivamus, eget aliquam sit dictumst urna, vitae duis sit interdum. Mauris ac eget, sit non eleifend, nunc purus class morbi. Suscipit fermentum in. Egestas mauris et, vehicula et nulla commodo diam magna proin, orci vel, massa volutpat unde curabitur sed fusce imperdiet.